Stabsstelle IT-Service Management
Die Stabsstelle ITSM an der FUB-IT ist für die Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung des IT-Service-Managements verantwortlich. Ziel ist es, den IT-Betrieb auf die Bedürfnisse unserer Universität abzustimmen und eine hohe Servicequalität durch strukturierte Prozesse und moderne Technologien zu gewährleisten. Im Mittelpunkt steht dabei die Etablierung des Service-Portals als zentrale Plattform, die es allen FU-Angehörigen ermöglicht, die IT-Services der Freien Universität unkompliziert zu nutzen, IT-Probleme schnell zu melden und transparenten Zugang zu Informationen über den Status von IT-Anfragen und -Vorfällen zu erhalten.
Leitung: Karoline von Köckritz
Aufgabenfelder
Die Stabsstelle trägt die Verantwortung für die Etablierung und Weiterentwicklung des IT-Service-Managements gemäß strategischer Vorgaben der Universität. Dabei wird auf bewährte Standards und Methoden zurückgegriffen, um eine nachhaltige und benutzerorientierte IT-Service-Architektur zu etablieren.
Die Ziele der Stabsstelle ITSM
- Etablierung des FU-Service-Portals zur Verbesserung der Servicequalität: Durch die Tätigkeit der Stabsstelle ITSM bieten wir einen schnellen und strukturierten Weg, um IT-Probleme zu lösen und Anfragen zu bearbeiten.
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle FU-Angehörigen können jederzeit den aktuellen Status ihrer Anfragen im Service-Portal einsehen.
- Einfachere Bearbeitung: Die zentrale Verwaltung von IT-Serviceanfragen und IT-Hilfematerialien sowie die sukzessive Automatisierung von Prozessen ermöglichen eine schnellere Bearbeitung und reduzieren Wiederholungsaufwände.
- Benutzerfreundlichkeit: Das Service-Portal ist einfach zu bedienen und auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Gruppen der Universität zugeschnitten, sei es für Studierende, Lehrende oder Beschäftigte.
Kontakt
Stabsstelle
IT-Service Management