Springe direkt zu Inhalt

KI@FU - Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz

KI.Assist@FU: Der KI-Chatbot der Freien Universität Berlin

Erfahren Sie, wie KI-gestützte Chatbots die Hochschullehre verändern können. Der Workshop bietet einen praxisnahen Einstieg, stellt Anwendungsszenarien vor und diskutiert ethische, rechtliche sowie didaktische Aspekte des KI-Einsatzes in der Hochschullehre. Darüber hinaus lernen Sie anhand des universitätseigenen KI-Chatbots ein konkretes Tool kennen und erhalten Einblicke, wie KI-Anwendungen sinnvoll in den Hochschulalltag integriert werden können.

31.10.2025 | 10:00 - 11:30

KI@FU - KI und Hausarbeiten: Wege zu einem verantwortungsvollen Einsatz

Diese Fortbildung beleuchtet, wie KI-Chatbots den Schreibprozess von Studierenden unterstützen können und welche Maßnahmen helfen, missbräuchlichen Einsatz einzuschränken. Ergänzend geht es um Fragen der Erkennung und Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten, um die sinnvolle Dokumentation des KI-Einsatzes sowie um rechtliche Rahmenbedingungen, die insbesondere bei der Bewertung und dem Feedback studentischer Arbeiten eine wichtige Rolle spielen.

14.11.2025 | 10:00 - 11:00

KI@FU: KI-sichere Prüfungsformate: Von der Hausarbeit zur Klausur

Sie fragen sich, wie Sie Ihre Prüfungen an die neuen Herausforderungen durch generative KI anpassen können? Im Workshop erhalten Sie eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sich eine klassische Hausarbeit in ein KI-sicheres Klausurformat überführen lässt – mit Raum für Austausch und gemeinsame Diskussion über passende Lösungen in Ihrer Lehre.

24.11.2025 | 12:00 - 13:00

KI@FU: Zukunftsweisend Lehren - KI-Chatbots in der Hochschulbildung

Erfahren Sie, wie KI-Chatbots wie ChatGPT Lehre, Lernen und Prüfen in der Hochschule verändern können. Der Workshop bietet einen praxisnahen Einstieg, stellt Anwendungsszenarien vor und diskutiert ethische, rechtliche sowie didaktische Aspekte des KI-Einsatzes in der Hochschullehre.

05.12.2025 | 09:00 - 13:00

KI.Assist@FU – Der KI-Chatbot der Freien Universität Berlin

Erfahren Sie, wie KI-gestützte Chatbots die Hochschullehre verändern können. Der Workshop bietet einen praxisnahen Einstieg, stellt Anwendungsszenarien vor und diskutiert ethische, rechtliche sowie didaktische Aspekte des KI-Einsatzes in der Hochschullehre. Darüber hinaus lernen Sie anhand des universitätseigenen KI-Chatbots ein konkretes Tool kennen und erhalten Einblicke, wie KI-Anwendungen sinnvoll in den Hochschulalltag integriert werden können.

16.01.2026 | 10:00 - 11:30

KI@FU - KI und Hausarbeiten: Wege zu einem verantwortungsvollen Einsatz

Diese Fortbildung beleuchtet, wie KI-Chatbots den Schreibprozess von Studierenden unterstützen können und welche Maßnahmen helfen, missbräuchlichen Einsatz einzuschränken. Ergänzend geht es um Fragen der Erkennung und Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten, um die sinnvolle Dokumentation des KI-Einsatzes sowie um rechtliche Rahmenbedingungen, die insbesondere bei der Bewertung und dem Feedback studentischer Arbeiten eine wichtige Rolle spielen.

06.02.2026 | 10:00 - 11:00

KI-Einführung: Einblick, Überblick, Ausblick

"KI" ist mittlerweile überall. Zumindest als Modewort, Verkaufsargument oder Zukunftsversprechen. Aber was heißt Künstliche Intelligenz nun konkret? Und was kann sie, was nicht? Ist sie Chance oder Gefahr? Dieser Workshop behandelt grundlegende Fragen und gibt Orientierung im großen Themenfeld der KI.

12.02.2026 | 10:00 - 12:00