Stata
Servicebeschreibung
Stata ist ein umfangreiches statistisches Softwarepaket für den Einsatz in Forschung und Entwicklung und bietet ein breites Spektrum an hochwertigen statistischen Methoden.
Die Freie Universität Berlin verfügt über eine Campuslizenz von Stata SE. Diese Lizenz erlaubt allen Beschäftigten und Studierenden der Freien Universität Berlin, Stata SE auf privaten Rechnern kostenfrei zu nutzen. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 13.10.2025 und soll bis zum 13.10.2028 verlängert werden.
Um Stata auf Ihrem Rechner zu installieren, wählen Sie bitte die für Sie zutreffende Variante:
Software für standardisierte Arbeitsplätzen (Beschäftigte) | Bitte erstellen Sie eine Anfrage im Service-Portal der FUB-IT unter Angabe Ihrer Rechnernummer. |
Software für selbstadministrierte Dienstrechner oder private Rechner (Studierende, Beschäftigte) | Jetzt installieren |
Dieser Service bietet Ihnen
- persönliche Softwarelizenzen für die Software Stata
- Updates (Anpassungen) und Upgrades (Weiterentwicklungen) während der Vertragslaufzeit
- die Möglichkeit der Nutzung sowohl auf dienstlichen als auch auf privaten Rechnern
Kosten & Entgelte
Dieser Service ist kostenfrei.
Nutzungsberechtigung
Der Service kann genutzt werden von Beschäftigten und Studierenden mit gültigem FU-Account.
Technische Voraussetzungen
- Allgemeine Internetverbindung
- Webbrowser
- Systemvoraussetzungen
Einzuhaltende Bestimmungen
Stata SE darf von Studierenden und Beschäftigten der Freien Universität Berlin auf allen Rechnern der Freien Universität Berlin sowie den privaten Rechnern verwendet werden. Stata SE darf ausschließlich zu Arbeiten genutzt werden, die in unmittelbarem Bezug zur Tätigkeit/dem Studium an der Universität stehen.
Diese Berechtigung endet mit der Laufzeit des Rahmenvertrags (zurzeit 13.10.2025 und soll bis zum 13.10.2028 verlängert werden) oder mit dem Ausscheiden aus der Freien Universität Berlin.
Mit der Nutzung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Copyright- und Endbenutzervereinbarungen des Herstellers. Widersprechen einzelne der hier aufgeführten Regeln den Bedingungen des Lizenzgebers, so gelten vorrangig die Endbenutzervereinbarungen von Stata.
Ein Verstoß gegen die hier aufgeführten Bedingungen kann zu Schadensersatzansprüchen und juristischen Schritten des Lizenzgebers gegen den Endlizenznehmer führen.