Springe direkt zu Inhalt

Enzyklopädie des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in Europa - Umsetrzung der Online-Publikation mit OES

EVSRE

EVSRE

Der Bereich Digitale Forschungsinstrukturen unterstützt das Projektteam bei der Konzeption der Online-Enzyklopädie und realisiert deren Publikation auf Basis des Open Encyclopedia System.

Projektbeschreibung

Das internationale Vorhaben Enzyklopädie des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in Europa an der Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg unter Leitung von Dr. Karola Fings hat zum Ziel, das historische Wissen zum nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma Europas unter Mitwirkung internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer Enzyklopädie zusammenzuführen. Die Ergebnisse werden für die Forschung sowie die breite Öffentlichkeit bereitgestellt, zunächst als Online-Publikation, darauf aufbauend als Handbuch in gedruckter Form.

Die FUB-IT (und bis 2024 das CeDiS) ist als Projektpartner an dem vom Auswärtigen Amt geförderten Vorhaben beteiligt. Seit 2024 übernimmt der Bereich Digitale Forschungsinfrastrukturen die Aufgaben des CeDiS und unterstützt das Projektteam bei der Konzeption der Online-Enzyklopädie und realisiert die Publikation der Online-Enzyklopädie auf Basis der an der Freien Universität Berlin entwickelten Software Open Encyclopedia System (OES).

Projektpartner

Schlagwörter

  • Online-Enzyklopädie, Open Encyclopedia System, Open Access, Antiziganismus