Springe direkt zu Inhalt

Aktuelles

Der Dienst Box.FU ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar.

Dateien können vorübergehend nicht oder nur eingeschränkt erreichbar sein. Beim Zugriffsversuch werden Ihnen womöglich Konfliktmeldungen angezeigt. Workaround für die Dauer der Störung: Sollten sich Dateien online nicht mehr bearbeiten lassen, können Sie diese herunterladen und anschließend erneut hochladen. Wir arbeiten gemeinsam mit dem DFN-Cloud-Support an einer schnellstmöglichen Lösung und bitten um Ihr Verständnis. Sobald der Dienst wieder uneingeschränkt nutzbar ist, werden wir an dieser Stelle informieren.

17.09.2025 | FUB-IT

Benutzer- und Printservice geschlossen

Aus organisatorischen Gründen kann der Benutzer- und Printservice der FUB-IT am Standort Habelschwerdter Allee 45 in der Woche vom 22. - 26.09.2025 nur am 23. und 25.09. geöffnet werden. Wir bleiben telefonisch und über das Service-Portal erreichbar und danken für Ihr Verständnis.

10.09.2025 | FUB-IT

Neue Fortbildungen online!

Das Fortbildungsprogramm für das Wintersemester 2025/26 ist online!

03.09.2025 | FUB-IT

Neue Version der Arendt-Edition online

Mit dem Release 1.3.0 wurde die Website der Hybridedition inhaltlich und technisch aktualisiert.

03.07.2025 | FUB-IT

Aktualisierung der Microsoft Office Version verfügbar

Ab sofort werden auf allen Arbeitsplatzrechnern neue Microsoft Office Versionen zur Installation zur Verfügung gestellt.

19.06.2025 | FUB-IT

Anfragen auch an die Clearingstelle oder die Anlagenbuchhaltung nun im FU Service-Portal

„Aktuelles für FU-Beschäftigte“ mit Artikel zum neuen Einsatzszenario: Interview mit den Leitungen der FU-Clearingstelle und der Stabsstelle ITSM der FUB-IT.

12.06.2025 | FUB-IT

COMUTE bei der DH2025 in Lissabon

Das COMUTE Team berichtet bei der DH2025 in Lissabon über aktuelle Ergebnisse aus dem DFG-Projekt.

10.06.2025 | FUB-IT

ComOES auf der BiblioCon2025

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 sind wir im Rahmen unseres DFG-Projekts ComOES beim Bibliothekskongress in Bremen.

26.05.2025 | FUB-IT

Ein Tag als Tüftlerin - der Girls'Day der FUB-IT

Elf Mädchen tauchten am 03. April 2025 in die Welt der FUB-IT ein. 

29.04.2025 | FUB-IT

Fragen. Aktivieren. Verstehen. - Digitale Rückmeldungen in Echtzeit mit SLIDO

Ab sofort steht Lehrenden an der Freien Universität Berlin das browserbasierte Audience Response System SLIDO zur Verfügung.

28.04.2025 | FUB-IT

Fragen. Aktivieren. Verstehen. - Digitale Rückmeldungen in Echtzeit mit SLIDO

Ab sofort steht Lehrenden an der Freien Universität Berlin das browserbasierte Audience Response System SLIDO zur Verfügung.

28.04.2025 | FUB-IT

Launch Affective Archives - Projektbiographien

Das Teilprojekt TPÖ „Projektbiographien – Affective Archives“ des SFB Affective Societies an der Freien Universität Berlin ist mit seiner Webseite und der ersten Projektbiographie online gegangen. Die technische Basis bildet Open Encyclopedia System (OES).

23.04.2025 | FUB-IT

Teilnahme am Workshop: "Seeing the Difference: Visualizing Textual Variation"

Das COMUTE-Projektteam nahm am Workshop "Seeing the Difference: Visualizing Textual Variation" in Leiden teil.

21.04.2025 | FUB-IT

Drittes OES-Community-Treffen

Beim dritten Community-Treffen Ende März konnten wir neben bekannten Projekten einige neue Gesichter und Projektvorhaben begrüßen.

07.04.2025 | FUB-IT

DFG-Projekt zum OES Communityaufbau gestartet

Anfang März startete unser DFG-Projekt „Aufbau und Verstetigung einer Community für das Open Encyclopedia System“.

01.03.2025 | FUB-IT

Wie lehren und lernen mit Künstlicher Intelligenz? Präsentationen zur AI Week online

Im März fand die AI Week der Freien Universität Berlin statt. Veröffentlicht wurden nun alle Präsentationen, Dokumentationen und ein Interview im Campus.Leben. 

14.02.2025 | FUB-IT

Wie lehren und lernen mit Künstlicher Intelligenz? Präsentationen zur AI Week online

Im März fand die AI Week der Freien Universität Berlin statt. Veröffentlicht wurden nun alle Präsentationen, Dokumentationen und ein Interview im Campus.Leben. 

14.02.2025 | FUB-IT

AI Week: Lehren, Lernen und Prüfen mit KI (03.-07. März)

AIQualify – Qualifizierung zu KI in der Hochschullehre: Wie kann Künstliche Intelligenz Lehre und Studium bereichern? In der AI Week der Freien Universität Berlin erhalten Sie Einblicke in das Lehren, Lernen und Prüfen mit KI.

20.01.2025 | FUB-IT

AI Week: Lehren, Lernen und Prüfen mit KI (03.-07. März)

AIQualify – Qualifizierung zu KI in der Hochschullehre: Wie kann Künstliche Intelligenz Lehre und Studium bereichern? In der AI Week der Freien Universität Berlin erhalten Sie Einblicke in das Lehren, Lernen und Prüfen mit KI.

20.01.2025 | FUB-IT