Springe direkt zu Inhalt

SFB 1171 "Affective Societies" 3. Förderphase - Mitarbeit im Teilprojekt Ö und Zentralen Verwaltungsprojekt

SFB Affective Societies

SFB Affective Societies

Der Bereich Digitale Forschungsinfrastrukturen unterstützt den SFB 1171 Affective Societies in der 3. Förderphase im Teilprojekt Öffentlichkeitsarbeit bei der Konzeption von Projektbiografien und deren Umsetzung mit dem Open Encyclopedia System (OES). Das zentrale Verwaltungsprojekt unterstützen wir bei Abschlussdokumentation und Archivierung von Forschungsergebnissen und -daten.

Projektbeschreibung

Der interdisziplinäre Sonderforschungsbereich Affective Societies – Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten verfolgt das Ziel, ein neues Verständnis von Gesellschaften zu etablieren, das der fundamentalen Bedeutung von Affekten und Emotionen in den mobilen, vernetzten und mediatisierten Welten der globalen Gegenwart Rechnung trägt. Der Bereich Digitale Forschungsinfrastrukturen wirkt in der 3. Förderphase am Teilprojekt Öffentlichkeitsarbeit und dem zentralen Verwaltungsprojekt mit.

Das Teilprojekt Öffentlichkeitsarbeit widmet sich der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation und macht die Konzepte und Ergebnisse der Verbundforschung über vielfältige Partizipations- und Kommunikationsformate breit zugänglich. Dafür werden Projektbiografien erstellt und mit dem Open Encyclopedia System (OES) publiziert.

Im zentralen Verwaltungsprojekt unterstützt der Bereich den SFB bei der nachhaltigen Archivierung und Zugänglichmachung von Forschungsdaten und setzt eine Abschlussdokumentation mit Informationen aller Teilprojekte zu Forschungen und Forschungsergebnissen/-daten um.

Projektpartner

Schlagwörter

  • Open Encyclopedia System, Open Access, Projektbiographien, Wissenschaftkommunikation, Forschungsdatenmanagement