Springe direkt zu Inhalt

VPN [Android]

Installation des Cisco Secure Client VPN unter Android

Hinweis: Seit Version 5.0 heißt "Cisco AnyConnect" jetzt "Cisco Secure Client". Sie benötigen mindestens Android Version 6 und höher.

 

 

Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, installieren Sie aus dem Google Play Store den Cisco Secure Client

 

 

Nach der Installation starten Sie die App, dabei werden Sie gefragt, ob Sie die EULA akzeptieren. Bestätigen Sie dies mit OK.

 

 

Unter Umständen fragt Android Sie ob sie dem Client erlauben ihnen Nachrichten zu senden. Dies ist komplett optional und obliegt dabei Ihnen.

 

 

Wählen Sie nun Verbindungen aus.

 

 

Wählen Sie Add a connection indem Sie auf das "+" Symbol tippen.

 

 

Unter Beschreibung und geben Sie eine aussagekräftige Bezeichnung ein, zum Beispiel: FU-Berlin o.ä. Danach geben Sie bei Serveradresse den Namen des VPN-Servers der Freien Universität Berlin ein: vpn.fu-berlin.de

 

 

Anschließend werden Sie auf den Single-Sign-On der FUB-IT umgeleitet. Geben Sie hier ihren FU-Account Benutzernamen und das entsprechende Passwort ein. Wählen Sie dann Anmelden. Sollte Ihr Account über eine Multifaktor-Authentifizierung geschützt sein, wird diese ebenfalls abgefragt.

 

 

Möglicherweise erhalten Sie einen (etwas eigenartig formulierten) Hinweis, den Sie mit OK bestätigen können. Die VPN-Verbindung ist nun hergestellt.

 

▲ Bitte beachten Sie, dass die gleichzeitige Benutzung von eduroam und VPN auf dem Campus der Freien Universität Berlin nicht erforderlich, noch sinnvoll ist.