Springe direkt zu Inhalt

Literaturverwaltungssoftware Citavi

Zielgruppen

Literaturverwaltung und Wissensmanagement mit der kostenfrei bereitgestellten Citavi

Quelle: Shahazadi - stock.adobe.com

Servicebeschreibung

Die Software Citavi dient der wissenschaftlich korrekten Literaturverwaltung und Wissensorganisation.

Citavi bietet eine besonders intuitive Nutzeroberfläche bei großem Funktionsumfang. Eine Besonderheit sind die umfassenden Möglichkeiten zur Wissensorganisation und zur Annotation von Dokumenten.

Citavi steht für das Betriebssystem Windows zur Verfügung.

Dieser Service bietet Ihnen

  • persönliche Softwarelizenzen für die Literaturverwaltungssoftware Citavi
  • für Beschäftigte die Möglichkeit der Nutzung sowohl auf dienstlichen als auch auf privaten Rechnern

Technische Voraussetzungen

Einzuhaltende Bestimmungen

  • Benutzungsordnung der FUB-IT
  • Citavi darf von den Beschäftigten, Studierenden, Dozierenden, Einrichtungen und Instituten der Freien Universität Berlin auf allen Rechnern der Freien Universität Berlin sowie den privaten Rechnern verwendet werden.
    Diese Berechtigung endet mit der Laufzeit des Campusvertrags (zurzeit 30.04.2027) oder mit dem Ausscheiden aus der Freien Universität Berlin. Falls der Campusvertrag nicht verlängert wird oder Sie die Hochschule verlassen, können Sie auf den Webseiten des Herstellers eigene Lizenzen erwerben, um weiter mit Citavi arbeiten zu können.
  • Mit der Nutzung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Copyright und Endbenutzervereinbarungen des Herstellers.
    Widersprechen einzelne der hier aufgeführten Regeln den Bedingungen des Lizenzgebers, so gelten vorrangig die Endbenutzervereinbarungen des Herstellers.
    Ein Verstoß gegen die hier aufgeführten Bedingungen kann zu Schadensersatzansprüchen und juristischen Schritten des Lizenzgebers gegen den Endlizenznehmer führen.
Weitere Informationen zum ServiceZur Knowledge Base im Service-Portal Informationen der Universitätsbibliothek zu Citavi