Sophie Schneider
FUB-IT
Digitale Forschungsinfrastrukturen
14195 Berlin
Sophie Schneider, Ulrike Förstel, Kai Labusch, Jörg Lehmann and Clemens Neudecker (2025): ZEFYS2025: A German Historical Newspaper Dataset for Named Entity Recognition and Entity Linking. KONVENS 2025.
Sophie Schneider, Michał Bubula, Kai Labusch, Jörg Lehmann und Clemens Neudecker (2025): Named Entity Uncertainty Mining: Von der intellektuellen zur computergestützten Untersuchung unsicherer Annotationen. DHd 2025 Under Construction. https://doi.org/10.5281/zenodo.14942976
Kai Labusch, Sophie Schneider und Clemens Neudecker (2024): Automatisierte semantische Anreicherung von historischen Texten. Erkennung und Verknüpfung von Entitäten mit Wikidata und Wikipedia. B.I.T.online. https://www.b-i-t-online.de/heft/2024-03-fachbeitrag-labusch.pdf
Sophie Schneider (2022): Back 'em up: Computerspiele als Objekte kulturellen Erbes. DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses. https://doi.org/10.5281/zenodo.6328173
Sophie Schneider (2022): Wie entsteht "Stellenwert"? Eine Analyse zur Charakterisierung von Schlüsselstellen in der Literatur. Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft. https://doi.org/10.18452/25355
Sophie Schneider (2020): Bibliotheks- und InformationswissenschaftlerInnen in der Twittersphäre. Informationspraxis. https://doi.org/10.11588/ip.2020.1.63052