Springe direkt zu Inhalt

ABZ-Kurs: KI im Studium richtig nutzen – Chancen, Grenzen und praktische Anwendung

09.03.2026 - 12.03.2026




Umfang: 4-Tage-Kompaktkurs im Umfang von 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Zielgruppe: Studierende der FUB

Qualifikationsziele: 

Die Teilnehmenden lernen, wie sie Künstliche Intelligenz (insbesondere Large Language
Models, kurz LLMs) sinnvoll, datenschutzkonform und studienbezogen einsetzen
können. Dabei wird sowohl theoretisches Grundlagenwissen vermittelt als auch
praxisnah mit verschiedenen KI-Tools gearbeitet.

Hinweise zur Teilnahme: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Dieser Kurs kann nicht auf den ABV-Bereich Informations- und Medienkompetenz angerechnet werden.

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend Teil des Studienalltags – von der
Literaturrecherche über die Prüfungsvorbereitung bis zur Unterstützung bei
Hausarbeiten. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Studierende, wie sie KI-
Tools wie ChatGPT, Elicit oder Litmaps sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen
können.
Wir besprechen Grundlagen zu Datenschutz, wissenschaftlicher Redlichkeit und
Prompt Engineering. Zudem werden verschiedene studienrelevante KI-Anwendungen
vorgestellt und ausprobiert – z. B. zur Strukturierung von Texten, zur Recherche oder
zum Erklären komplexer Inhalte.
Ziel ist es, einen souveränen, reflektierten und studienförderlichen Umgang mit KI zu
entwickeln.

Anmeldezeitraum: Zwei Wochen vor Kursbeginn

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt unter folgendem Link: https://abz.zedat.fu-berlin.de/.

Zeit & Ort

09.03.2026 - 12.03.2026

Habelschwerdter Alle 45, Silberlaube, JK 27/116, Raum Monsun

Weitere Informationen

Kontakt:
abz@it.fu-berlin.de