Digital gestütztes Lernen
Digital gestütztes Lernen bietet vielfältige Potenziale für das Hochschulstudium und eröffnet u.a. Möglichkeiten, Lernmaterialien und Lerninhalte im eigenen Lerntempo und unabhängig von Ort und Zeit zu bearbeiten, komplexen Lernstoff zu wiederholen, den eigenen Wissensstand zu überprüfen, gemeinsam mit Kommiliton*innen Aufgaben zu bearbeiten, Ergebnisse zu präsentieren und sich mit der Lehrperson auszutauschen. Die Freie Universität Berlin fördert das digitale Lernen und unterstützt Studierende mit einem breiten Spektrum an Angeboten. FUB-IT ist der zentrale Ansprechpartner der Universität für digitales Lehren, Lernen und Prüfen und bietet Studierenden verschiedene Services:
Angebote für Studierende zum digital gestützten Lernen
- Digitale Lernwerkzeuge: Nutzung zentraler Systeme und digitaler Tools im Rahmen des Studiums – auch veranstaltungsunabhängig für eigene Bedarfe
- Support: Unterstützung bei Fragen und Schwierigkeiten mit der Handhabung der Werkzeuge
- Mitgestaltung: Äußern von Anregungen und studentischen Bedarfen zur Gestaltung digitaler Lehr-/Lernformate an der Freien Universität Berlin
- Kompetenzentwicklung: Kurse und Unterstützungsangebote zum Aufbau persönlicher Kompetenzen
Online-Studienfachwahl-Assistenten
Unsere Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) unterstützen Studieninteressierte bei der Wahl Ihres Studienfachs. Mithilfe der OSA können Sie erkunden, ob sich die Studieninhalte und Anforderungen mit Ihren Erwartungen an das Fach decken.
Fragen oder Anregungen?
Sie haben Anregungen zum digital gestütztem Lernen an der Freien Universität? Sie möchten die Bedarfe Studierender teilen? Machen Sie mit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung digitaler Lehr-/Lernformate und schreiben Sie uns eine E-Mail.
KI-Kompetenzen für Studierende
Künstliche Intelligenz verändert die Lebenswelt und erfordert wichtige neue Kompetenzen. Für Studierende bieten wir ABV-Module zu KI an: