E-Research - Forschung digital unterstützt
Der Einsatz digitaler Verfahren und Technologien ist Bestandteil vieler Forschungsvorhaben an der Freien Universität. In der aktuellen Workshopreihe zu Data Literacy widmen wir uns Methoden und Werkzeugen zur Verarbeitung textueller Daten, wie sie in den digitalen Geisteswissenschaften vermehrt genutzt werden. Die Workshops folgen einem anwendungsbezogenen Ansatz.
Workshopreihe "D4T4 L1T3R4CY: Textuelle Daten explorieren, analysieren und visualisieren
02.12.2025 | 10:00 - 14:00
Dokumente automatisiert transkribieren – Handschriftenerkennung mit OCR/HTR-Software (Präsenzseminar)
Freie Plätze
16.12.2025 | 10:00 - 14:00
Textdaten modellieren und kodieren – Einführung in XML und die Arbeit mit dem Oxygen XML Editor (Präsenzseminar)
Freie Plätze
13.01.2026 | 10:00 - 14:00
Textuelle Forschungsdaten standardisieren – Einführung in die Richtlinien und Werkzeuge der Text Encoding Initiative (TEI) (Präsenzseminar)
Freie Plätze
27.01.2026 | 10:00 - 14:00
Editionsdaten semantisch anreichern – XML-Parsing und Named Entity Recognition (NER) mit Python (Präsenzseminar)
Freie Plätze
10.02.2026 | 10:00 - 14:00
Digitale Editionen publizieren – TEI-basierte Textpräsentation mit der TYPED-Infrastruktur (Präsenzseminar)
Freie Plätze