Springe direkt zu Inhalt

Schulungen und Workshops

KI@FU - Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz

KI eröffnet neue Möglichkeiten für das Lehren, Lernen und Prüfen. Möchten Sie Anwendungsfelder für die Lehre kennenlernen? Die Potentiale und Grenzen von KI reflektieren? Einen Chatbot praktisch erproben und Tipps für den Umgang erhalten? Oder KI-Tools in Ihrer Lehre erproben und KI-Kompetenzen erwerben?

Die Workshops dienen dem Aufbau von "AI Literacy" und sind Teil des neuen Schwerpunktbereichs der Freien Universität Berlin "KI@FU - Lehren, Lernen und Prüfen mit KI", welcher bei FUB-IT angesiedelt ist. 

12.02.2026 | 10:00 - 12:00
Freie Plätze

Digitale Werkzeuge und Inhalte für die Lehre

Digitale Werkzeuge bieten vielfältiges Potential für das Lehren und Lernen, um z.B. Lehrveranstaltungen zu organisieren, flexibles Lernen zu fördern, Wissen mittels Selbsttests zu überprüfen, die Lernmotivation mittels interaktiver Lerninhalte zu erhöhen oder Studierende zu aktivieren. Welche digitalen Tools gibt es an der Freien Universität? Welche Möglichkeiten bieten diese für die Hochschullehre? Wie können diese für die eigene Lehrveranstaltung eingerichtet und angepasst werden?

Die Workshops widmen sich der Handhabung von Werkzeugen und Anwendungen zur Erstellung digitaler Lernmaterialien, zeigen mediendidaktische Einsatzmöglichkeiten in der Hochschullehre auf und geben praktische Anregungen für die eigene Lehre.

18.11.2025 | 10:00 - 13:00
Freie Plätze
20.11.2025 | 10:00 - 13:00
Freie Plätze
21.11.2025 | 10:00 - 14:00
Freie Plätze
13.01.2026 | 10:00 - 13:00
Freie Plätze

E-Research - Forschung digital unterstützt

Der Einsatz digitaler Verfahren und Technologien ist Bestandteil vieler Forschungsvorhaben an der Freien Universität. In der aktuellen Workshopreihe zu Data Literacy widmen wir uns Methoden und Werkzeugen zur Verarbeitung textueller Daten, wie sie in den digitalen Geisteswissenschaften vermehrt genutzt werden. Die Workshops folgen einem anwendungsbezogenen Ansatz.

Workshopreihe "D4T4 L1T3R4CY: Textuelle Daten explorieren, analysieren und visualisieren

4You: Individuelle Beratung & Austausch

Kommen Sie in unsere 4You-Beratung: Hier konzentrieren wir uns ganz auf Ihre Lehre und schauen individuell auf die digitalen Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer eigenen Lehre und wie Sie diese mit Online-Elementen anreichern, beleben und/oder effizienter organisieren können. 

Die 4You-Beratung ist ein offenes Format in Form einer Sprechstunde und richtet sich an Lehrende - mit oder ohne speziellen Fragen. 

05.11.2025 | 10:00 - 11:00
Freie Plätze
17.11.2025 | 10:00 - 12:00
4You: Individuelle Beratung zu Videos (Online-Beratung (auf Wunsch in Präsenz))
Freie Plätze
15.12.2025 | 12:00 - 13:00
Freie Plätze
20.01.2026 | 12:00 - 13:00
Freie Plätze

Inhouse- und On-Demand-Angebote

Inhouse: Schulungen bei Ihnen vor Ort

Sie wünschen sich eine Schulung, die innerhalb Ihres Fachkollegiums stattfindet und den individuellen Austausch in Ihrer Fachdisziplin begleitet? Alle Veranstaltungen aus unserem Fortbildungsangebot führen wir auf Anfrage (auch vor Ort an Ihrer Einrichtung) an der Freien Universität Berlin durch (ab 8 TN). Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und vereinbaren Sie einen gemeinsamen Termin für eine Inhouse-Schulung. Auch im Online-Format buchbar!

On Demand: Weitere Themenangebote

Zusätzlich zu unserem regulären Fortbildungsprogramm schulen wir Sie gerne zu weiteren Themen wie E-Examinations, den zentralen FU-Werkzeugen, Online Self Assessments, Videos in der Lehre und mehr. Schnuppern Sie gleich mal durch das Angebot. Nicht fündig geworden? Melden Sie sich gern bei uns und besprechen Sie mit uns Ihre Bedarfe nach einer individuellen Veranstaltung zu digitaler Lehre oder Forschung!