Ablauf und Potenziale digitaler Prüfungen am E-Examination Center der Freien Universität
Sie haben noch keine digitalen Prüfungen an der FU durchgeführt und möchten Informationen über ihren Ablauf und ihre Vorteile? In dieser Veranstaltung lernen Sie das E-Examination Center kennen und bekommen einen Eindruck der in der Prüfungssoftware verfügbaren Fragetypen sowie über die Potenziale digitaler Prüfungen im Hinsicht auf den Aufbau eines Fragepools, die automatisierte Auswertung und die Qualitätssicherung der Prüfung und der einzelnen Aufgaben.
Mögliche Inhalte
- Vorstellung digitaler Prüfungen an der FU Berlin
- Verschiedene Fragetypen in der Prüfungssoftware
- Arbeit mit Fragenpools für eine effiziente und nachhaltige Prüfungserstellung
- Potenziale für die Qualitätssicherung der Prüfung
- Beantwortung individueller Fragen für das eigene Prüfungskonzept
Umsetzung
Wir bieten das Thema als Fortbildungsveranstaltung oder als Einzel-/Team-Beratung an. Kontaktieren Sie uns je nach gewünschtem Format:
- Veranstaltung: fortbildungen@it.fu-berlin.de
- Einzel-/Team-Beratung: e-examinations@fu-berlin.de
Weitere Informationen zum Thema
Website E-Examinations: https://www.e-examinations.fu-berlin.de/
Dozent/in | Tali Waiss |
---|---|
Anmeldung | → Online anmelden |
Zeit | auf Anfrage |
Zielgruppe
Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, die noch nicht digital prüfen und mehr über den Ablauf und die Potenziale digitaler Prüfungen an der FU erfahren möchten.
Voraussetzungen
Keine