Springe direkt zu Inhalt

Langzeitarchivierung für Forschungsdaten

Zielgruppen

Langfristige, vertrauliche und zuverlässige Speicherung großer wissenschaftlicher Datenbestände

Quelle: Svitlana - stock.adobe.com

Servicebeschreibung

Der Service Langzeitarchivierung der FUB-IT dient dazu, große Datenmengen, die bei Messreihen, Langzeituntersuchungen usw. anfallen oder z.B. von Satelliten empfangen werden, auf eine für die Nutzenden komfortable und zeitsparende Weise zu speichern und langfristig zur Verfügung zu halten. 

Nicht nur in Bereichen wie Meteorologie oder Chemie kommt einem automatisierten Archivierungs-Service eine besondere Bedeutung zu. Manche Drittmittelprojekte werden unter der Voraussetzung bewilligt, dass an der betreffenden Universität eine langfristige, vertrauliche und zuverlässige Speicherung großer Datenbestände möglich ist. Zu Recht gehört für die DFG ein zentraler Archivierungs-Service zur Grundausstattung einer Hochschule.

Dieser Service bietet Ihnen

  • die langfristige Archivierung von großen Datenmengen
  • die Wiederbereitstellung (Restore) von Archivdaten bei Bedarf
  • den Betrieb und Wartung der Archivsysteme

Kosten & Entgelte

Dieser Service ist kostenfrei.

Nutzungsberechtigung

Dieser Service kann genutzt werden von:

  • Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Beschäftigten und Gästen mit aktuell gültigem FU-Account

Organisatorische Voraussetzungen

  • Arbeitsgruppenleiter als Ansprechpartner
  • Verwaltungsleitung des Bereichs als Datenverantwortliche

Einzuhaltende Bestimmungen

Weitere Informationen zum ServiceZur Knowledge Base im Service-Portal