Springe direkt zu Inhalt

Informationen für neue Beschäftigte an der FU

Herzlich Willkommen

Die Zentraleinrichtung FUB-IT der Freien Universität Berlin, begrüßt Sie hiermit ganz herzlich!
 

FU-Account

  • Voraussetzung für zahlreiche Dienste, die Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit nutzen können, ist eine Nutzungsberechtigung (FU-Account). Neue Beschäftigte erhalten in der Regel im sogenannten Onboarding-Prozess kurz vor dem Eintrittsdatum einen Link zur Freischaltung des Accounts per E-Mail.
  • Sollte das bis zum Dienstbeginn nicht geschehen sein, wenden Sie sich bitte an die zuständige Sachbearbeitung der #Personalverwaltung.
     

Zugangsdaten

  • Den Benutzernamen und das initiale Passwort für Ihren FU-Account haben Sie entweder in der Zusammenfassung am Ende des Onboarding-Vorgangs oder im Benutzerservice auf Papier erhalten. Bitte ändern Sie das Passwort unbedingt sofort, wenn Sie den Account das erste Mal benutzen. Dies können Sie entweder nach der Anmeldung an Ihrem Arbeitsplatzrechner (s.u.) oder im #FUB-IT Portal tun.
     

E-Mail

  • Neue Beschäftigte erhalten bei der Account-Einrichtung bereits eine E-Mail-Adresse im Exchange-System. Am Arbeitsplatz können Sie Ihre Mails mit dem Programm Outlook abrufen und versenden. Aus der Ferne geht dies fast genauso komfortabel mit dem Webmail-Zugang. Das Exchange-System bietet darüber hinaus auch weitere Funktionen wie z.B. elektronische Kalender und eine Kontaktverwaltung.
     

Telefon

  • Mit der Einrichtung Ihres FU-Accounts werden bereits eine persönliche Rufnummer und eine PIN zur Anmeldung am Telefon vergeben. Faxe können Sie über eine von Ihrer Rufnummer abgeleiteten Nummer erhalten. Empfang und Versand von Faxen erfolgt per Mail. Weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten sowie das FU-Telefonbuch finden Sie im FUB-IT Portal.
     

W-LAN

  • Mit mobilen Geräten können Sie das W-LAN der FU nutzen, sowie über den #eduroam-Verbund auch die W-LANs anderer Hochschulen weltweit.
     

Arbeitsplatz-Rechner

  • In vielen Bereichen werden Sie einen von der FUB-IT betreuten Arbeitsplatzrechner vorfinden, an dem Sie sich ebenfalls mit Ihrem FU-Account anmelden. Im Zweifelsfall können Sie sich an den #IT-Beauftragten Ihres Bereichs wenden, um konkrete Informationen zu erhalten.
     

Berechtigungen für Laufwerke und Drucker

  • Neben Ihrem persönlichen Verzeichnis, dem sogenannten Home-Laufwerk, werden Sie evtl. noch Laufwerke zum Austausch von Dateien mit Kolleg(innen) benötigen. Die Berechtigung zur Nutzung dieser Laufwerke beantragt Ihr(e) Vorgesetzte(r) beim Support der FUB-IT.
  • Die Berechtigung zur Nutzung der zentralen Multifunktionsgeräte erhalten neue Beschäftigte automatisch. Die Berechtigung für die Nutzung von Arbeitsplatzdruckern wird wie bei den Laufwerken von dem/der Vorgesetzten beantragt.
     

Bibliotheken

  • Als Mitarbeiter/in der Freien Universität Berlin können Sie #Zentral-, Campus- und Fachbereichsbibliotheken nutzen. Bestandsnachweise finden Sie über das #Primo-Portal.
  • Für die Nutzung physischer Medien (Anmeldung in Primo erforderlich!) können Sie sich Ihren Bibliotheksausweis im #FUB-IT Portal herunterladen. (Dies gilt leider nicht für studentische Beschäftigte. Bitte verwenden Sie zur Ausleihe Ihr studentisches Bibliothekskonto.)
     

weitere Dienste

  • Im #FUB-IT Portal finden Sie neben den oben bereits erwähnten Einstellmöglichkeiten auch Links zu weiteren IT-Diensten der Freien Universität.
  • Einer dieser Dienste ist das #Elsa-Portal, das nicht nur der Zugang für viele Verwaltungsanwendungen ist, sondern auch einen Self-Service für alle Beschäftigte bietet, in dem u.a. die Entgeltabrechnungen heruntergeladen werden können.
     

Allgemeine Informationen der Personalstelle

  • Der #Welcome Service berät Sie gern bei Fragen rund um das Ankommen und Arbeiten an der Freien Universität Berlin, um Ihren Start bestmöglich zu unterstützen.
     

Weiterbildung

  • Das Weiterbildungszentrum der FU bietet eine Reihe von #IT-Kursen an, die für FU-Beschäftigte in der Regel kostenlos sind.
     

Support

  • Service-Portal:
    • Stellen Sie Ihre Anfrage bequem über unser Service-Portal → https://service.fu-berlin.de. Dort finden Sie Antworten auf häufige Fragen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und weiterführende Informationen zu unseren IT-Diensten.
  • E-Mail:
  • Telefon
    • In dringenden Fällen stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung → (030) 838-77777