Digitale Editionen
Mit dem Medienwandel zeichnet sich auch im Bereich kritischer Editionen ein Paradigmenwechsel ab: Die Tendenz geht zur „digitalen Edition“, die entweder begleitend zur klassischen Print-Publikation eingesetzt wird oder diese als genuin digitales Produkt immer häufiger vollständig substituiert. Das Internet, sog. neue Medien sowie der verstärkte Einsatz von Informationstechnologie in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften eröffnen dabei neue Möglichkeitsräume für Erfassung, Analyse und Visualisierung von Inhalten. Die Integration verschiedener Werkzeuge sowie die Vernetzung von Daten und Diensten bietet für Editionen das Potenzial, sich in Richtung virtueller Forschungsumgebungen zu entwickeln.
Die Konzeption und Realisierung nachhaltiger Editionsprodukte erfordert nicht zuletzt auch ein durchdringendes Verständnis der involvierten Technologien und technischen Prozesse, von der Erschließung des zu edierenden Gegenstands bis hin zu dessen Präsentation in ggf. multiplen Wiedergabeszenarien. Wir unterstützen Sie in Ihrem Editionsvorhaben bei Planung und Umsetzung sowie Fragen der Archivierung und Langzeitverfügbarkeit.
Kontakt
Unsere Angebote und Beratung zum Thema
- Beratung bei der Erstellung von Forschungsanträgen
- Beratung bei der Konzeption digitaler Editionen und der technischen Realisierung (Auswahl geeigneter Werkzeuge, technischer Infrastrukturen, Frameworks für den Aufbau von Web-Portalen sowie von Strategien für Nachhaltigkeit und Langzeitverfügbarkeit)
- Bereitstellung von technischen Infrastrukturen (Server, Datenbanken und Publikationsumgebungen). Hierfür bauen wir aktuell mit TYPED (Template-based extensible prototyping infrastructure for digital editions) ein modulares und nachhaltiges Framework auf.
- Fortbildung zu allgemeinen XML- und Web-Technologien sowie einschlägigen Standards wie z. B. der Arbeit mit TEI-XML
- Fortbildung zu speziellen Werkzeugen für digitale Editionen (z. B. Entwicklungsumgebungen, Kollationierungswerkzeuge, Publikations-Frameworks)
Workshops & Fortbildungen
Lernen Sie Technologien, Werkzeuge und Infrastrukturem für die Verarbeitung textueller Daten und die Entwicklung digitaler Editionen kennen.