Wir beraten Sie zur Nutzung von OES als zentrale Plattform für wissenschaftliche Referenzwerke und zur Organisation und Steuerung standortübergreifender redaktioneller Abläufe. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen eine passgenaue Strategie zur Verwendung von OES für Ihr Publikationsvorhaben.
Im Rahmen von Projekkooperationen entwickeln wir spezifische Funktionen und Integrationen, die den besonderen Anforderungen Ihres Vorhabens gerecht werden, z. B. Schnittstellen zu Drittplattformen oder spezielle Workflows.
Wir bieten Workshops zur effizienten Nutzung des OES-Redaktionssystems sowie die Vermittlung von Good Practices für die Erstellung, Pflege und Veröffentlichung wissenschaftlicher Inhalte.
Für Angehörige der FU übernehmen wir die initiale Installation und Konfiguration des OES-Plugins und stellen eine sichere, performante Hosting-Umgebungen mit Fokus auf Datenschutz und Barrierefreiheit bereit.
Die kontinuierliche Betreuung, Fehlerbehebung sowie regelmäßige Updates und Weiterentwicklung des Systems zur Sicherstellung langfristiger Stabilität und Performance gehören zu unseren Basisdiensten.