Archiv: abgeschlossene Demands
Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse Aussonderung, interne Weitergabe und die dazugehörigen Genehmigungsprozesse von anlagepflichtigen IT-Geräten
Ergebnis
Die Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse Aussonderung, interne Weitergabe und die dazugehörigen Genehmigungsprozesse von anlagepflichtigen IT-Geräten werden im Rahmen des Projektes Future IT mit der Einführung des ITSM Systems geprüft. Dazu werden im Vorfeld die betroffenen Prozesse intern angestimmt und finalisiert.
Mehrere Bereiche haben die Anforderung für ein Kontakt- bzw. Verantaltungsmanagement-Tool eingereicht, das für externe Kommunikation und Marketing eingesetzt werden kann und u.a.Funktionalitäten bieten soll wie Anmeldung zur Veranstaltungen, Versenden von Newslettern, unterschiedliche Nutzer-bzw. Berechtigungsprofile, etc.
Ergebnis
Im Service Portfolio Board wurde entschieden, dass für das Veranstaltungsmanagement das bereits an der FUB eingesetzte Tool „CMX“ für weitere Bereiche eingeführt wird.
Das Thema Kontaktmanagement (CRM) wird im Zuge einer Anforderungsanalyse FU weit geprüft und bewertet, um daraus ggf. eine zentrale Lösung für die FUB generieren zu können.
Nutzung von professioneller Software zur Unterstützung der Teamarbeit bei komplexen Projekten, welche die Zusammenarbeit im Projekt vereinfachen soll. Diese Software sollte userfreundlich sein und nicht auf Software-Projekte abzielen.
Ergebnis
2023 wurde ein Demand für eine zentrale Projektmanagementsoftware abgelehnt und geschlossen. Aufgrund von gestiegenem Interesse wurde ein neuer Demand dazu 2024 eröffnet und befindet sich seit 2025 in der Umsetzung (siehe Demands in Umsetzung). Sobald ein entsprechender IT-Dienst zur Verfügung steht, werden alle Interessent*innen benachrichtigt.
Verwaltungssystem, das den gesamten Promotionsverlauf vom Antrag auf Zulassung bis zum Abschluss der Promotion abbildet und ein Verzeichnis der an der FUB laufenden und abgeschlossenen Promotionsvorhaben (Promotionsliste) liefert.
Ergebnis
Im Service Portfolio Board im Juli wurde entschieden, dass für die Promoviereden-Verwaltung eine zentrale, IT-gestützte Lösung eingeführt wird. Anfang 2024 ist eine Ausschreibung für ein geeignetes Produkt erfolgt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Dünschede (DRS) zur Verfügung.
Webbasierte Software zum Antrags-, Begutachtungs- und Abstimmungsmanagement für den zentralen Ethik-Ausschuss
Ergebnis
Nach Prüfung vorhandener Tools an der FUB bzgl. der Kompatibilität der Anforderungen wurde entschieden, dass die vorhandenen Tools nicht den spezifischen Bedarf abdecken und eine Ausschreibung für ein geeignetes Tool erfolgen wird.