Springe direkt zu Inhalt

Digitale Forschungsinfrastrukturen: Beratung und Projektentwicklung

Zielgruppen

Digitale Methoden, Verfahren und Werkzeuge für die Digital Humanities

Quelle: Introvertia - stock.adobe.com

Servicebeschreibung

Digitale Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Ressourcen gewinnen in der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung zunehmend an Bedeutung. Der Arbeitsbereich Digitale Forschungsinfrastrukturen (DFI) unterstützt Sie mit einem umfassenden Beratungsangebot beim Einsatz IT-gestützter Verfahren, Methoden, Werkzeuge und Ressourcen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, bei der Entwicklung digitaler Strategien sowie der Realisierung von Projektvorhaben.

Beispiele:

  • Konzeption und Umsetzung von digitalen Editionen
  • Erschließung von Texten mit XML/TEI
  • Realisierung einer Online-Enzyklopädie mit dem Open Encyclopedia System
  • Beantragung eines Drittmittelvorhabens mit digitaler Komponente
  • Einsatz von computerlinguistischen Methoden und Werkzeuge (NLP)
  • Entwicklung einer digitalen Strategie für den Arbeitsbereich

Dieser Service bietet Ihnen

  • Beratung: Wir beraten Sie umfassend zum Themenfeld Digital Humanities und zur Entwicklung digitaler Strategien im Kontext von Forschungsvorhaben aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.
  • Technologie-Expertise: Wir beraten und begleiten Sie bei der Auswahl und dem Einsatz geeigneter Werkzeuge, Verfahren und Ressourcen (u.a. Digitale Editionen, Online-Referenzewerke, Sprachverarbeitung, XML-Technologien).
  • Weiterbildung: In unseren praxisnahen Workshops vermitteln wir methodisches sowie technisches Know-how und greifen innovative Entwicklungen auf.
  • Projektentwicklung: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln und realisieren wir zukunftsweisende (Drittmittel-)Projekte im Kontext der digitalen Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.

Kosten & Entgelte

Dieser Service ist für Mitglieder der FU Berlin kostenfrei.

Nutzungsberechtigung

Der Service kann genutzt werden

  • von Lehrenden, Forschenden, Beschäftigten und Gästen der FU Berlin
  • von Kooperationspartner der FU Berlin

Einzuhaltende Bestimmungen

Mehr zu digitalen ForschungsinfrastrukturenMehr zum Thema E-Research