Springe direkt zu Inhalt

Gruppen-Mailbox

Zielgruppen

E-Mail-Postfächer gemeinsam nutzen

Quelle: ASGraphicsB24 - stock.adobe.com

Servicebeschreibung

Eine Gruppen-Mailbox bietet die Möglichkeit, dass mehrere Personen gemeinsam dasselbe E-Mail-Postfach verwenden. Das heißt, dass alle berechtigten Personen die E-Mails in diesem Postfach lesen, aber auch z.B. in Ordner verschieben oder löschen können. Änderungen, die eine Person in diesem Postfach vornimmt, sind gleichzeitig für alle Personen wirksam. Weiterhin können alle berechtigten Personen auch E-Mails mit der Adresse der Gruppen-Mailbox als Absender verschicken.

Über das Gateway zur Telefonanlage der Freien Universität Berlin kann die Gruppen-Mailbox optional auch als Anrufbeantworter und für den Fax-Empfang und -Versand genutzt werden.

Dieser Service bietet Ihnen

  • die gemeinsame Nutzung desselben E-Mail-Postfachs durch mehrere Personen
  • Nutzung gemeinsamer Adressbücher
  • Nutzung von gemeinsamen Kalendern
  • Gruppen-Mailbox als Exchange-Postfach

Kosten & Entgelte

Das Anlegen der Gruppen-Mailbox ist kostenfrei.

Für die Buchung bei der Nutzung entstehenden Kosten beim Fax-Versand wird die Gruppen-Mailbox automatisch der Kostenstelle der*des verantwortlichen Mitarbeitenden zugeordnet.

Nutzungsberechtigung

Der Service kann genutzt werden von:

  • Beschäftigten der FU Berlin

Bestellberechtigung

Der Service kann nur nach folgender Autorisierung bestellt werden:

  • Freigabe durch zuständige*n IT-Koordinator*in

Organisatorische Voraussetzungen

  • Jede Gruppen-Mailbox muss einer*m Mitarbeitenden als Hauptansprechpartner zugeordnet werden.
  • Der Antrag muss von einem IT-Beauftragten des jeweiligen Bereichs gestellt werden, der den anfragenden Beschäftigten über Möglichkeiten und technische Zusammenhänge informiert und auf eine sinnvolle Umsetzung der Anforderungen hinwirkt.

Technische Voraussetzungen

  • Eine Funktions-Account/Funktionsmailadresse für die Gruppenmailbox muss bereits existieren. Für die Einrichtung wenden Sie sich bitte ggf. an die*den für Sie zuständigen IT-Koordinator*in.
  • Zu einer Mailbox muss ein Anzeigename festgelegt werden (z.B. „Assistenz Prof. Musterfrau“)

Einzuhaltende Bestimmungen

Weitere Informationen zum ServiceZur Knowledge Base im Service-Portal